Tanzland – Gastspielwerkstatt 2022

Zuletzt fanddie Gastspielwerkstatt, veranstaltet von der Kulturstiftung des Bundes in Kooperation mit der INTHEGA rein digital am 15. und 16. Februar 2022 statt. Veranstalter und Ensembles erhielten erneut die Gelegenheit, vor Antragsschluss der nächsten Förderrunde am 15.07.2022 mögliche Kooperationspartner kennenzulernen und Fragen zum Antragsprozedere zu stellen. Feste und freie Ensembles stellten sich dabei in Pitching Sessions den teilnehmenden INTHEGA-Häusern vor, es fanden Antragsberatungen statt und es gab Gelegenheit zu persönlichem Austausch.

Bei Fragen zur Antragstellung oder dem Programm informieren Sie sich bitte auf der aktuellen Tanzland-Webseite der Kulturstiftun des Bundes und kontaktieren Sie dort die Programmleitung Karin Kirchhoff.

 

 

Die Tanzland-Gastspielwerkstatt II als Online-Format

TANZLAND - Fonds für Gastspielkooperationen geht 2021 in die nächste Runde. Das Förderprogramm stärkt die Sichtbarkeit des zeitgenössischen Tanzes auch jenseits etablierter Tanzzentren, es unterstützt Partnerschaften zwischen INTHEGA-Häusern und Tanzensembles von Stadt- und Staatstheatern sowie großen freien Ensembles.

Am 22. und 23. März 2021 fand dazu die zweite Gastspielwerkstatt online statt. Gestaltet als ein Fachtreffen für die Begegnung zwischen Gastspielhäusern der INTHEGA und Tanz-Ensembles, mit einigen Veranstaltungen zugänglich für die Öffentlichkeit.

Die kulturpolitische Diskussion zum Thema "Aus der Krise in die Krise? Können wir eine vielfältige Kulturlandschaft erhalten?" finden Sie hier.

Vielen Dank für Ihre Teilnahme und Ihr aktives Mitwirken an diesem Online-Format!

Hier kommen Sie zu weiteren Informationen zum veranstalteten Programm der Gastspielwerkstatt II.

Hier kommen Sie zu weiteren Informationen über die Fortsetzung von TANZLAND bei der Kulturstiftung des Bundes.

Die Gastspielwerkstatt wurde veranstaltet vom bisherigen Träger, dem Dachverband Tanz Deutschland (DTD), zusammen mit der initiierenden und fördernden Kulturstiftung des Bundes (KSB) in Kooperation mit der INTHEGA.

TANZPAKT- und TANZLAND-PROJEKTETREFFEN 2020

Vom 22. bis 24. Januar 2020 fand in der Schillertheater-Werkstatt in Berlin erstmals ein gemeinsames Projektetreffen mit Projekten des Förderprogramms TANZPAKT Stadt Land Bund und Projekten von TANZLAND statt!

Wir blicken auf drei spannende Tage mit konstruktiven Vorträgen, Gesprächen und Diskussionen zurück.

Weitere Informationen, Fotos und Hinweise finden Sie hier!

DAS FÖRDERPROGRAMM TANZLAND

TANZLAND ist eine Initiative der Kulturstiftung des Bundes (KSB) in der Projektträgerschaft des Dachverband Tanz Deutschland (DTD). TANZLAND ist ein Pilotprojekt, das einen neuen Akzent in der Tanzförderung setzt. Es soll die Sichtbarkeit des zeitgenössischen Tanzes auch jenseits der Zentren aufbauen und stärken und die Bildung eines neuen Publikums in den Regionen fördern und langfristig möglich machen.

In Kooperationen zwischen einerseits Gastspielhäusern bzw. INTHEGA-Häusern und andererseits Tanzensembles von Stadt- und Staatstheatern sowie großen freien Ensembles werden diese Ziele über mehrere Spielzeiten gemeinsam verfolgt und sollen ermöglichen, auch nach Ende des Förderzeitraums diese gemeinsam weiterzuverfolgen.

Seit 2017 existiert das Förderprogramm TANZLAND und fördert nach zwei Förderrunden aktuell 19 Projekte in ganz Deutschland.

Vergangene Termine in Bildern

  • 02. Oktober 2019 - soul chain

    tanzmainz in Fürstenfeldbruck
    Choreographie: Sharon Eyal + Gai Behar
    © Andreas Etter

  • 12. Oktober 2019 - "What if" & "Zwischen Himmel und Dir" // imPULS 2019

    Posterino Dance Company in der Stadthalle Aalen // Choreografie: Gaetano Posterino
    © Ren Wang

  • 14. bis 20. Oktober 2019 - Workshop "Wir wollen verschwinden"

    Film- und Performanceworkshop für Schüler*innen im KunstWerk Arnsberg mit dem md Kollektiv
    © Almut Erhardt

  • 16. Oktober 2019 - Grand Finale

    Das Bayerische Juniorballett München in Villingen-Schwenningen.
    ©Wilfried Hösl

  • 1. November 2019 - volto umano

    cie. toula limnaios in Bremerhaven
    © D. Hartwig

  • 23. November 2019 - Loving Losing Loving Living

    Das md Kollektiv im Sauerland Theater Arnsberg
    ©TheBodyasArchive, Michael Maurissens

  • 23. und 24. November 2019 - Endless Song of Silence

    Dance Company Nanine Linning in Offenburg.

  • 11. Juni 2020 - Turbulence

    steptext dance project in Winsen (Luhe)
    Turbulence - Tanzstück von Helge Letonja

  • 15. Mai 2019 TANZLAND-Auftakt in Metzingen

    TANZLAND Kooperation Metzingen - Ballett Pforzheim

  • 12. September 2019 - Zwei Giraffen tanzen Tango - Bremer Schritte

    steptext dance project in Winsen (Luhe)

Aktuelle Termine finden Sie auch unter Veranstaltungen!